Abos & Audience
Last updated
Last updated
Abos sind als finanzielles Standbein für zukunftsgerichtete Medien nicht mehr wegzudenken. Deshalb haben wir über die letzten Jahre ein ausgeklügeltes Abo-System gebaut, welches speziell auf die Bedürfnisse unabhängiger Medien ausgerichtet ist.
Automatische Abbuchungen (auch mit Twint)
Synchronisation mit Newsletter-Adressen, um Leser:innen individuell anzusprechen und Nicht-Abonnent:innen zu einem Kauf zu bewegen.
Automatisierte Kommunikationsabläufen mit den Abonennt:innen vor und während der Abo-Erneuerung.
Zahlungen auf Rechnung und automatischer Versand der PDF-Rechnungen.
Optionale Paywall
Untersützung aller erdenklicher Zahlungsarten (Kreditkarten, Paypal, Postfinance, Klarna, Twint, Apple-Pay und viele mehr!)
Probeabos
Ehemalige Abonennt:innen zurückgewinnen
Der Kommunikationsfluss bestimmt, zu welchem Zeitpunkt ein:e Abonnent:in welche E-Mail erhält.
Am besten beginnst Du damit, die Mailvorlagen auf Mandrill (Mailchimp) oder Mailgun anzulegen. Wenn Du dies getan hast, kannst Du die Mailvorlagen mit We.Publish synchronisieren.
Einstellungen > E-Mail-Vorlagen
Klicke hierzu auf den blauen Button oben rechts Templates synchronisieren
In den Templates auf Mandrill oder Mailgun kannst Du überdies Platzhalter verwenden. Welche das sind, findest Du heraus, in dem Du auf Verfügbare Placeholders {} klickst. Dort siehst Du jeweils auch ein Beispiel.
Das Default Mailing beschreibt den Standard-Kommunikationsfluss, wenn beim Abo-Plan keine weitergehenden Einstellungen vorgenommen werden. Es ist also der Fallback-Kommunikationsfluss.
Abo Pläne > Default Mailing
ein neues Abo löst: Subscribe
wenn die automatische Belastung funktioniert hat (Betrag wurde de:r Abonnent:in automatisch von der KK oder Twint belastet): Renewal successfull
wenn die automatische Belastung nicht funktioniert hat: Renewal failed
sein:ihr Abo gekündet hat: Deactivated by user
Im Zentrum der Timeline wiederum steht der Tag 0, an dem das Abo entweder abläuft oder erneuert wird. Um diesen Tag 0 können vorher und nachher Mails verschickt werden. Um einen Tag in der Timeline hinzuzufügen, klicke auf das grüne + oben rechts (vielleicht musst du nach rechts scrollen) und gib eine Zahl ein, die für die Anzahl Tage vor (negative Zahl) oder nach (positive Zahl) dem Tag 0 steht.
Ausserdem kannst Du zwei Events in der Timeline per Drag&Drop (mit der Maus packen, verschieben und loslassen) verschieben. Es sind dies:
Invoice creation (grün): Zu diesem Zeitpunkt wird die Rechnung erstellt, falls das Abo automatisch erneuert wird (auto-renew: true). Ab diesem Zeitpunkt hat der:die Abonnent:in die Möglichkeit, die nächste Abo-Periode (Monat, Vierteljahr, Halbjahr, Jahr) zu bezahlen.
Deactivation for unpaid invoices (orange): Wenn jemand die offene Rechnung nicht bezahlt, wird diese am ausgewählten Tag deaktiviert.
Für jeden Abo-Plan kannst Du spezifische Kommunikationsabläufe festlegen und damit das Default-Mailing übersteuern.
Abo Pläne > Abo Pläne > Kommunikationsfluss bearbeiten
Hier kannst Du spezifisch einstellen, für welche Abos bestimmte Kommunikationsflüsse gelten sollen. Z.B. kannst Du damit zwischen automatisch und nicht automatisch erneuernden Abos unterscheiden. Links davon siehst Du die Anzahl Abos, die von diesen Einstellungen betroffen sind.
Die erste Zeile ganz oben zeigt Dir das Default-Mailing als Orientierungshilfe an.
Einen neuen Flow kannst Du ganz einfach mit + Create new flow hinzufügen.
Einstellungen > System Mails
Hier bestimmst Du, welche Mails versendet werden, wenn
sich eine Person neu registriert, ohne ein Abo zu lösen. Das ist etwa der Fall, wenn die Person sich registriert, um zu kommentieren: Register
Du eine Test-Mail verschicken möchtest. Praktisch, um etwa ein Mail-Template auszuprobieren: Test mail
jemand einen Login-Link anfordert. Diese wichtige E-Mail wird verschickt, wenn sich jemand mit einem Login-Link einloggen möchte: Login Link
jemand sein Passwort zurücksetzen möchte: Password reset
Das Pricing der Abo-Pläne kann im Editor unter Abo Pläne eingestellt werden.
Der minimale monatliche Betrag definiert den eigentlichen Abo-Preis. Es ist der minimale Preis, den alle Benutzer:innen bei Aboabschluss zu bezahlen haben. Dieser kann nicht unterschritten werden.
Wer den Website-Builder nutzt, sieht den minimalen monatlichen Betrag im Regler (siehe Abbildung unten) als linke Grenze, die nicht unterschritten werden kann.
Mit dem monatlichen Zielbetrag legst Du fest, wie teuer ein Abo eigentlich sein sollte. Dieser Betrag ist jedoch freiweillig und kann bis zum Minimal-Betrag unterschritten werden.
Bei der Implementation mit dem Website-Builder wird der Ziel-Betrag im Pricing-Regler vordefiniert.
In den Einstellungen der Abo-Pläne kannst Du den Button Für Probeabos konfigurieren klicken. Damit wird ein Abo nicht automatisch verlängerbar und kann pro Benutzer:in maximal einmalig gelöst werden (verhindern, dass Benutzer:innen jeden Monat ein neues Probeabo lösen).
Du solltest den Benutzer:innen danach vor Ablauf des Probeabos Mails mit einem Link für ein Upgrade zu einem regulären Abo zustellen. Dies kannst Du über den Mailflow tun. Trete in Kontakt mit We.Publish, um diesen Upgrade-Prozess zu automatisieren.
Wenn Du den Preis eines Abo-Plans änderst, ändert sich lediglich der Preis für neue Abos, die abgeschlossen werden. Der Preis bestehender Abos wird indes nicht verändert. Damit verhindern wir, dass aus Versehen sämtliche laufende Abos - ohne dass die Benutzer:innen informiert würden - eine unbemerkte Preiserhöhung bekommen.
Wenn Du die Preise bestehender Abos dennoch ändern möchtest, hast Du folgende Optionen:
Im Editor manuell die Preise bei jedem abgeschlossenen Abo manuell erhöhen (vergiss nicht, die Benutzer:in vorgängig zu informieren und sein/ihr Einverständnis einzuholen).
Die Benutzer:innen in einer E-Mail-Kampagne darum beten, ihr Abo auf ein neues, teureres zu ändern (kontaktiere We.Publish, um eine Abo-Upgrade-Funktion zu implementierendiesen Vorgang zu automatisieren)
Gratulation! Du hast soeben eine neue Unterstützerin gewonnen. Sie hat ein Abo auf Deiner Seite abgeschlossen. Wenn alles geklappt hat, solltest Du sie auf eine Willkommensseite weiterleiten, die Du im Editor selbst erstellen kannst.
Manchmal indes kann es passieren, etwa weil eine Kreditkarte nicht über genügend Guthaben verfügte, dass eine Zahlung fehlerhaft war. Leite die Benutzerin auch in dem Fall auf eine entsprechende Seite von Dir weiter und motiviere sie, es mit einer anderen Kreditkarte zu versuchen.
Wenn eine Zahlung erfolgreich oder fehlerhaft war, kannst du die Besucher:in auf eine CMS-Seite weiterleiten, es ist per Abo-Plan einstellbar.
Anbei zwei gute Beispiele aus der Praxis
Die Benutzer:innen können ihre Zahlungsmittel (Z.B. Kreditkarte) nur ändern, wenn sie eine offene Rechnung haben.
Die Logos der Zahlungsmethoden können und müssen im Editor selbst eingestellt werden.
Navigiere im Editor zu Abo Pläne > Zahlungsmethoden. Öffne die gewünschte Zahlungsmethode und lade ein Vorschaubild hoch. Du kannst zum Beispiel ein Bild erstellen mit den Logos der möglichen Zahlungsanbieter und dieses hochladen.
Vielleicht hast Du aus historischen oder technischen Gründen mehrere Zahlungsanbieter mit We.Publish verbunden (z.B. Stripe und Payrexx).
Aus administrativen Gründen dürfte es Sinn ergeben, dich auf einen einzigen Anbieter zu wechseln.
Hierzu steht Dir die automatische Migration der Abos zu einer Ziel-Zahlungsmethode zur Verfügung. Du findest die Einstellung in jedem Abo-Plan und da im Abschnitt Zahlungseinstellungen.
Prerequisite: Your website uses the Website Builder.
The sale of new subscriptions on the mitmachen page (e.g. bajour.ch/mitmachen) can be improved with a few tricks.
Cancel a subscription on the same time, you create a new one. This is useful with trial subscriptions or old “Payrexx Subscription” subscriptions: cancelSubscriptionId
To lower the hurdles for potential new members, three additional URL parameters can be used to automatically pre-fill form fields. This is very practical, for example, via Mailchimp or personalized advertising.
firstName
lastName
sort-order:n
Order the display of the member plans on the abo page
hide-slider
Hide the payment slider to be shown for a specific member plan
disabled-style
Grey out the member plan on the abo page
In den statischen Abo-Events (Static Subscription Events) kannst Du das E-Mail aus den Mailvorlagen ( ) wählen, welches verschickt werden soll, wenn jemand...
Subscription confirmation / Abonnementbestätigung
Meistens ist eine automatische Belastung nicht möglich, weil die Kreditkarte abgelaufen ist. Die Benutzer:innen können dies selbständig korrigieren:
Die Einstellungen funktionieren gleich wie beim . Zusätzlich kannst Du zweierlei einstellen:
Wenn Du den obersten Kommunikationsfluss (= erste Zeile) bearbeitest, änderst Du das sämtlicher Abos.
Erfolgreich:
Fehlerhaft:
Show only one subscription: memberPlanBySlug
example
Allow an upsell from a subscription: memberPlanBySlug
& upsell
example
Pre-select a subscription: memberPlanBySlug
& all
example
Example:
Open image-20240513-183717.png
trial-subscription
Make the subscription available on the “probe-abo” page AND automatically cancel this subscription, if a user creates / buys a new regular subscription without the “trial-subscription” tag.
normal-subscription
Make the subscription available on the normal abo page